NEWS

Company news

Wie erkennt man die Partikelgröße von weißem Korund? Lernen wir die Nachweismethode kennen

Wie erkennt man die Partikelgröße von weißem Korund? Lernen wir die Nachweismethode kennen
(1) Vorteile der Screening-Methode: einfach, intuitiv, niedrige Gerätekosten, häufig verwendet für Proben größer als 40 µm. 
(2) Mikroskop-(Bild-)Methode – Vorteile: Einfach und intuitiv, ermöglicht morphologische Analysen, geeignet für Proben mit enger Verteilung. Nachteile: Geringe Repräsentativität, schwierige Analyse von Proben mit einem weiten Verteilungsbereich und keine Analyse von Proben, die kleiner als 1 µm sind.
(3) Die Absetzmethode (einschließlich Schwerkraftabsetzverfahren und Li Xin-Absetzverfahren) bietet die Vorteile eines schrittweisen Betriebs, eines kontinuierlichen Betriebs der Instrumente, einer guten Genauigkeit und Wiederholbarkeit sowie eines breiten Testbereichs. Nachteile: Lange Testzeit und umständlicher Betrieb.
(4) Vorteile der Widerstandsmethode : Der Betriebsgradient kann die Anzahl der Partikel messen, das entsprechende Konzept ist klar, die Geschwindigkeit ist hoch und die Genauigkeit ist gut. Nachteile: Nicht geeignet zum Messen von Partikelproben, die kleiner als 0,1 µm sind, und es ist umständlich, das Röhrchen mit kleinen Löchern für Proben mit breiter Partikelgrößenverteilung auszutauschen.
(5) Vorteile der Lasermethode: einfache Bedienung, schnelle Testgeschwindigkeit, großer Testbereich, gute Wiederholbarkeit und Genauigkeit, kann für Online- und Trockenmessungen verwendet werden. Nachteile: Die Ergebnisse werden stark vom Verteilungsmodell beeinflusst, die Instrumentenkosten sind hoch und die Auflösung ist niedrig.
(6) Vorteile der Elektronenmikroskopie: Geeignet zum Testen ultraneuer Partikel und sogar Nanopartikel, mit hoher Auflösung und der Möglichkeit, Morphologie- und Strukturanalysen durchzuführen. Nachteile: Es gibt nur wenige Proben, geringe Repräsentativität, die Messung wird leicht durch menschliche Faktoren beeinflusst und das Gerät ist teuer.
(7) Atmungsaktive Methode – Vorteile: Niedriger Gerätepreis. Die Probe muss nicht verteilt werden, das Material ist pulverförmig und messbar. Nachteil: Es kann nur der durchschnittliche Partikelgrößenwert ermittelt werden, die Partikelgrößenverteilung kann jedoch nicht gemessen werden. 

Send your message to us:

Scroll to Top