Welche Art von weißem Korundpulver wird für die Kunststoffbeschichtung verwendet?
Partikelgrößenbereich von weißem Korundpulver, das üblicherweise in der Kunststoffbeschichtung verwendet wird:
Feine Oberflächenbehandlung/Erhöhung der leichten Verschleißfestigkeit/Mattierungsmittel:
Modellreihe: F500-1000 (entsprechend dem ungefähren Partikelgrößenbereich: 20µm – 10µm) oder feiner,
wie z. B. F1500 F2000 (7 µm 5 µm, 3,5 µm).
Eigenschaften: Die Partikel sind fein und können durch die Zugabe zur Beschichtung eine feine matte Textur und einen leicht matten Effekt erzielen. Sie können die Oberflächenhärte und Verschleißfestigkeit verbessern, während der Glanz der Beschichtung nur relativ gering beeinflusst wird. Geeignet für Anwendungen, bei denen eine gewisse Oberflächenglätte erhalten, die Funktionalität jedoch erhöht werden soll.
Mittlere Verschleißfestigkeit/Haftverstärkung/Struktureffekt:
Modellreihe: F320 – F360 (entsprechend dem ungefähren Partikelgrößenbereich: 40µm – 28µm)
: Eigenschaften Etwas größere Partikel können die Verschleißfestigkeit der Beschichtung effektiver erhöhen,
Sie sorgen für einen deutlicheren Matt- oder Struktureffekt (je nach Zugabemenge und Dispersionsgrad) und verbessern zudem die Beschichtungskraft zwischen der Beschichtung und dem Substrat oder anderen Beschichtungen (durch Erhöhung der Rauheit der Beschichtung). Dieser Bereich wird häufiger verwendet.
Hohe Verschleißfestigkeit/raue Textur/hohe Belastung:
Modellreihe: F230-280 (entsprechend dem ungefähren Partikelgrößenbereich: 63μm – 50μm)
Eigenschaften: Die größeren Partikel können die Verschleißfestigkeit und Kratzfestigkeit der Beschichtung deutlich verbessern und eine sehr deutliche raue Textur bzw. verschleißfeste Oberfläche bilden. Geeignet für die Oberfläche von Kunststoffteilen, die stärkerer Ermüdung standhalten müssen oder eine hohe Verschleißfestigkeit erfordern.