NEWS

Company news

Was bedeutet der D50-Wert von weißem Korund-Mikropulver?

Was bedeutet der D50-Wert von weißem Korund-Mikropulver?
Im Allgemeinen ist der D50-Wert von weißem Korundpulver die Größe von 100 weißen Korundpartikeln unterschiedlicher Größe oder von groß nach klein angeordnet, und die Größe des 50. Partikels
D stellt den Durchmesser der Pulverpartikel dar.

D50 stellt den Durchmesser des kumulativen 50%-Punktes (oder 50%-Partikelgröße) dar,

D10 stellt den Durchmesser des kumulierten 10%-Punktes dar,

D50 steht für den mittleren Partikeldurchmesser,

D (4, 3) stellt den durchschnittlichen Volumendurchmesser dar, und D(3,2) stellt den durchschnittlichen Ebenendurchmesser dar.
Die Partikelgröße ist die Größe der Pulverpartikel.

Methoden zur Partikelgrößenerkennung bei Pulvermaterialien:

Siebmethode, Sedimentationsmethode, Widerstandsmethode, Lasermethode, Elektronenmikroskopmethode und andere Methoden.

In einigen Fällen oder bei Partikeln mit geringerem spezifischem Gewicht sind die Erkennungsergebnisse der offensichtlichen Methode zuverlässiger. groß.

Eine Population besteht meist aus einer großen Anzahl von Partikeln unterschiedlicher Größe. Zuordnung reduzieren.
Die maximale Partikelgröße ist der entsprechende Durchmesser des größten Partikels in der groben Verteilungsellipse. %, entsprechender Durchmesser des größten Partikels bei 10 % (durchschnittliche Partikelgröße)

Instrumente zur Partikelgrößenanalyse

Send your message to us:

Scroll to Top